Erste Hilfe und Rettung

Der Bereich "Rettung" ist eine der Hauptaufgaben des Deutschen Roten Kreuzes, denn die Rettung und Versorgung von Menschen in Notsituationen bildet den Ursprung des Rotkreuzgedankens. In der Ersten Hilfe-Ausbildung schulen wir täglich zahlreiche Menschen in den Grundkenntnissen der lebensrettenden Maßnahmen. Das Projekt Schule & DRK vermittelt schon den Kleinsten praktische Erfahrungen in der Ersten Hilfe. Unsere ehrenamtlichen Rettungsschwimmern der DRK Wasserwacht Rostock sorgen in den Sommermonaten für die Sicherheit der Badegäste am Strand von Warnemünde und Markgrafenheide. Für kleine und große Notfälle auf Veranstaltungen sind unsere Helferinnen und Helfer der Bereitschaft bestens vorbereitet und sorgen mit den Sanitätsdiensten für die medizinische Erstversorgung der Veranstaltungsbesucher.

Im DRK Ausbildungs- und Rettungszentrum können Sie Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe jederzeit auffrischen. Hier finden Sie den richtigen Kurs für Ihre Bedürfnisse.

Im DRK Ausbildungs- und Rettungszentrum können Sie Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe jederzeit auffrischen. Hier finden Sie den richtigen Kurs für Ihre Bedürfnisse.

Auf den 12 Rettungstürmen in Warnemünde und Markgrafenheide sind in den Sommermonaten die Rettungsschwimmer:innen der DRK Wasserwacht zu finden. Sie sorgen für die Sicherheit der Badegäste.

Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst bei Veranstaltungen leistet schnelle Hilfe.

Das DRK-Programm "Schule und DRK" fördert mehr Miteinander und Hilfsbereitschaft an Schulen. Kinder und Jugendliche lernen spielerisch den Umgang mit Erster Hilfe.

Auf den 12 Rettungstürmen in Warnemünde und Markgrafenheide sind in den Sommermonaten die Rettungsschwimmer:innen der DRK Wasserwacht zu finden. Sie sorgen für die Sicherheit der Badegäste.

Ob Rockkonzert, Fußballspiel, Karnevalsumzug oder Straßenfest – wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es viele kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst bei Veranstaltungen leistet schnelle Hilfe.

Das DRK-Programm "Schule und DRK" fördert mehr Miteinander und Hilfsbereitschaft an Schulen. Kinder und Jugendliche lernen spielerisch den Umgang mit Erster Hilfe.