You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
In den letzten Wochen hat die Wasserwacht ein neues technisches Hilfsmittel getestet: Die Wasserrettungsboje „Fasty“ der Firma Maren ist ein sehr einfach zu bedienender ferngesteuerter Rettungsschwimmroboter.
Vier Tage Sanitätsdienst und Absicherung zu Wasser und auf dem Land, im Einsatz, um Menschen in Notsituationen zu helfen - das war der Einsatz der Bereitschaft und der Wasserwacht auf der 33. Hanse Sail vom 8. bis 11. August 2024!
Rund 2.000 Läufer:innen gingen bei der 22. hella-Marathonnacht in Rostock am 3. August 2024 an den Start. Mit zwei Unfallhilfestellen im Stadthafen und an der Maut-Stelle, mehreren KTW und RTW sowie zahlreichen Streckenposten sorgten insgesamt 79 Helfer:innen für die medizinische Versorgung der Sportler:innen.
In der Kinder- und Jugendhilfe sind am 1. August 2024 die „Neuen“ begrüßt worden: Zehn Ausbildungsplätze sind in den Kindertageseinrichtungen jetzt mit jungen Menschen besetzt, die allesamt „staatlich anerkannte Erzieher:innen für 0- bis 10-Jährige“ werden wollen.
Der erste Ausflug mit den Auszubildenden aus der Pflege am 17. Juli 2024 war ein voller Erfolg! Bei der Körperwelten-Ausstellung in Berlin konnten die Teilnehmenden viele Eindrücke sammeln und ihr Wissen erweitern.
Nachdem wir die Räumlichkeiten in der Augustenstraße aufgrund dringender baulicher Maßnahmen schließen mussten, öffnet die Kleiderkammer ab dem 1. August 2024 dort wieder ihre Türen.
Wo früher die Kaffee-Bestellung eines Gastes persönlich am Tresen abgegeben wurde, ploppt jetzt die Meldung direkt auf dem Kassenterminal auf: Dank eines neuen mobilen Kassensystems können die Beschäftigten im Café Kloster nun direkt am Tisch Bestellungen aufnehmen und ins System eingeben sowie die Gäste abkassieren.
Die Kitas und Horte des DRK Rostock sind Teil eines Pilotprojektes: Gemeinsam mit dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz haben wir nämlich am 2. Juli 2024 die erste Rostocker Nachhaltigkeitsausstellung im Rathaus eröffnet.