You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Na, was wächst denn da?!?! Gurken, Tomaten, Erbsen, Rote Beete, Fenchel, Himbeeren, Johannissbeeren oder auch Kohlrabi wurden am Mittwoch in unserer Kita "Lütt Birkenkinner" angepflanzt.
"Familie ist alles - und noch mehr": Unter diesem Motto beteiligt sich das Lokale Bündnis für Familie Rostock am diesjährigen Familientag. Zu diesem Anlass pflanzten am Montag Familien aus dem Projekt "RoDeFa - Rostock Denkt Familie" einen Familienbaum auf dem Gelände des Stadtteil- und Begegnungszentrums in Toitenwinkel.
Equipment und Rettungsmittel sind geprüft und einsatzbereit. Die Dienstpläne stehen. Damit kann die Saison 2022 für die Wasserwacht Rostock starten. Seit dem 13. Mai bis Mitte September werden erneut rund 190 ehrenamtliche Rettungsschwimmer:innen an den bis zu zwölf Rettungstürmen aktiv sein – jeweils von 9 bis 18 Uhr. Zur Unterstützung reisen auch in diesem Jahr wieder Helfer:innen aus ganz Deutschland an.
Jedes Jahr wird am 12. Mai der Tag der Pflegenden begangen. Diesen Tag möchten wir zum Anlass nehmen, unseren Mitarbeiter:innen in unseren beiden Seniorenwohnanlagen, unserer vier ambulanten Pflegedienste sowie der Tagespflege und der Fachpflege für Menschen im Wachkoma einfach mal ein riesiges DANKE auszusprechen!
Bauzäune sorgen für abgetrennte Bereiche in der Flüchtlingsnotunterkunft in der Rostocker HanseMesse und dadurch für ein wenig mehr Privatsphäre - doch besonders attraktiv sind diese Begrenzungen der Schlafzonen nicht.
Die Trostteddys sind wieder an Bord! 116 plüschige Freunde fahren nun nach und nach auf unseren Einsatzfahrzeugen des Rettungsdienstes mit und dienen unseren kleinen Patient:innen in Unfallsituationen als Freund und Beschützer.
Wir machen ein Osterfeuer, färben Ostereier und backen süßes Hefegebäck: Mit dem Osterfest sind viele Traditionen verbunden. Auch in der Ukraine werden sonst einige dieser Traditionen gefeiert.
Seit dem 6. März kümmern sich die Sanitäter:innen der Bereitschaft um die medizinische Erstversorgung der ukrainischen Geflüchteten, die in der Notunterkunft in der HanseMesse untergebracht sind.
Ein interessanter Mix aus Gesundheit und Bewegung sowie gesunder Ernährung und natürlich viel Spaß für Jung und Alt: Das war der Familiengesundheitstag im Stadtteil- und Begegnungszentrum in Toitenwinkel am 6. April 2022.