Neues Leben in der Brahestraße: Sozialberatungen an einem Ort gebündelt - DRK Kreisverband Rostock e.V.

Neues Leben in der Brahestraße: Sozialberatungen an einem Ort gebündelt

Am früheren Standort der Familienbildungsstätte in der Brahestraße 37 ist frischer Wind eingezogen: Wir haben dort nun verschiedene soziale Beratungs- und Unterstützungsangebote gebündelt. In der Südstadt entstehen damit zentrale Anlaufstellen für Menschen in verschiedensten Lebenslagen.

Neu vor Ort sind:
• die Migrationsberatung
• der Suchdienst
• die MitMachZentrale Rostock
• (voraussichtlich ab September) die Kleiderkammer
• Vertrauensperson des Werkstattrates und der Frauenbeauftragten der Rostocker DRK Werkstätten

Das Team feut sich über die Räumlichkeiten an dem neuen Standort und die damit verbundenen Vorteile: der zentrale Ort erleichtert die Orientierung, Menschen können in mehreren Lebensbereichen gleichzeitig unterstützt werden, Ratsuchende sparen Zeit sowie Aufwand und die Vernetzung untereinander ist deutlich einfacher.
Die Familienbildung selbst ist nicht verschwunden – sie setzt ihre bewährte Arbeit nun an zwei neuen Standorten fort und bleibt weiterhin ein starker Partner für Eltern, Großeltern und Familien. Ihre Angebote finden jetzt in der DRK Kitas „Flotte Waldkäfer“, Etkar-André-Straße 52, in Reutershagen sowie in der DRK Kindertagesstätte „Butzemannhaus“, Kopernikusstraße 16a, im Hansaviertel statt.