Unsere Aufgabe: Innerhalb kürzester Zeit eine Notunterkunft für rund 100 Personen in der Sporthalle Tschaikowskistraße aufzubauen – inklusive Feldbetten, Verpflegungsstelle und Personenregistrierung.
Nach der Alarmierung um 7 Uhr und einer kurzen Besichtigung des Katastrophenschutzlagers in der Feuerwache 1 ging es direkt los. Bereits um 10 Uhr war alles einsatzbereit – ein starkes Zeichen für Teamgeist, Organisationstalent und Engagement!
Im Anschluss folgten der Abbau und ein leckeres Mittagessen von unserer Versorgungsgruppe aus der Feldküche.
Diese erfolgreiche Übung zeigt: Unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer sind bestens vorbereitet, wenn es darauf ankommt. Neue Teammitglieder und "alte Hasen" haben Hand in Hand gearbeitet – ein echtes Beispiel für gelebte Zusammenarbeit!
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für euren Einsatz und euer Engagement!
