You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Für gewöhnlich wäre vor ein paar Wochen das alljährliche Sommerfest auf dem Gelände vom Gemeinschaftlichen Wohnen für Menschen mit Behinderung gefeiert worden. In diesem Jahr hatten die Bewohner:innen aber den Wunsch, dass Feierlichkeit mal außerhalb stattfindet.
Schon seit 15 Jahren besteht zwischen unseren Rostocker Werkstätten und der Nachwuchsakademie des F.C. Hansa Rostock eine freundschaftliche Verbindung! Einmal im Jahr statten sich die Menschen mit Behinderung und die Nachwuchsfußballer gegenseitig einen Besuch ab und schnuppern in den jeweiligen Alltag des anderen rein.
In Berlin sagt man Moin! Am 24. und 25. September 2022 unterstützten neun unserer Helfer:innen die Kolleg:innen in Berlin beim Sanitätsdienst auf dem Lollapalooza Festival.
Die Bojen wurden eingeholt und die Rettungstürme befinden sich auf dem Weg ins Winterquartier. Damit ist die Saison 2022 der DRK Wasserwacht in Rostock beendet. Von Mai bis September sorgten über 200 Rettungsschwimmer:innen auf 12 Türmen in Rostock-Warnemünde und –Markgrafenheide für einen sicheren Badebetrieb.
Einmal von Rostock über Paris bis nach Barcelona und wieder zurück - das ist die Strecke, die unsere Mitarbeiter:innen beim bundesweiten Stadtradeln vom 28. August bis 17. September zurück gelegt haben. Das Ziel der Initiative: Radeln für ein gutes Klima und eine fahrradfreundliche Kommune.
Am 15. September 2022 wurde in Rostock-Nienhagen der Grundstein für neue Wohngruppen unseres Jugendhilfeverbundes „Blinkfeuer“ gelegt und eine Zeitkapsel versenkt.
Gelegenheit, mal mit allen zusammen zu kommen, aber auch mit den Freund:innen und Kolleg:innen aus den Werkstätten außerhalb des Alltags ein paar schöne Stunden zu verbringen, bietet das jährliche Sommerfest.
So etwas sieht man auch nicht alle Tage - beziehungsweise nicht mehr. Die historischen Fahrzeuge des IFA Kollektiv Rostock versetzten am 10. September 2022 die Bewohner:innen der Seniorenwohnanlage Südstadt in eine andere Zeit zurück.