Haus der kleinen ForscherHaus der kleinen Forscher

Haus der kleinen Forscher

Ansprechpartner

DRK Familienbildungsstätte
Netzwerkkoordination "Haus der kleinen Forscher"
Brahestraße 37
18059 Rostock

Tel. 0381 24279-6050
j.klingbeil@drk-rostock.de

Netzwerkkoordinator: Herr Jan Klingbeil

Forscher-Netzwerk

Wir sind Teil von Deutschlands größter Bildungsinitiative im frühkindlichen Bereich, der Initiative “Haus der kleinen Forscher“. Die Stiftung will Kindern bundesweit die alltägliche Begegnung mit naturwissenschaftlichen und technischen Themen ermöglichen. Unser lokales Netzwerk trägt seit 2008 in Rostock und Umgebung zur Stärkung der Bildung im Kita- und Grundschulalter und zur langfristigen Nachwuchssicherung sowohl in den natur- und ingenieurwissenschaftlichen als auch in den technischen Berufen bei.

45 Einrichtungen in unserem Netzwerk

Aus 45 Kitas und Horten aus Rostock und Umgebung kommen pädagogische Fachkräfte zu uns in die Familienbildungsstätte. Wir bilden sie kontinuierlich und zielgerichtet fort. Wir staunen gemeinsam, experimentieren, tauschen uns aus und überlegen, wie die Themen mit den kleinen Forschern in Krippe, Kita und Hort ganz praktisch umgesetzt werden können.

Alle forschen mit!

Foto © DRK Rostock / Junge

Forscherworkshops für Familien
Bei uns haben  Familien die Chance, einfache naturwissenschaftliche Experimente auszuprobieren und auf Entdeckungsreise zu den Themen „Wasser“, „Luft“ und „Klänge und Geräusche“ zu gehen. Spannend, nachvollziehbar und direkt vor Ort in Ihrer Kita – z.B. für einen spannenden Elternnachmittag, ein Fest oder am Oma-Opa-Tag. Die Familienbildungsstätte ist eine von 100 Modelleinrichtungen deutschlandweit.

Experimentierworkshops in Unternehmen
Laden Sie Ihre Mitarbeiter:innen und deren Kinder ab 3 Jahren zu einem Experimentiernachmittag ein. Wir stimmen das Angebot genau auf Ihr Unternehmen ab (z.B. Thema Wasser, Windenergie, Bauen und Konstruieren). Zeigen Sie, wie familienfreundlich Ihr Unternehmen ist und greifen Sie das natürliche Interesse der Kinder an naturwissenschaftlichen und technischen Themen auf. Geben Sie den kleinen Forschern die Möglichkeit, auf einen unvergesslichen Nachmittag am Arbeitsplatz der Eltern – z.B. mit Seifenblasenspektakel, Flaschentornado, windbetriebenem Gummibärchenlift, Luftballonrakete oder Milchkartonbooten.