Wärend die kleinen Gäste einfach mal wieder Kind sein konnten, hatten die Eltern die Gelegenheit sich die Einrichtungen genauer anzuschauen und unsere Betreuungsangebote kennenzulernen. „In unseren Kindertagesstätten können die Kinder wieder Kinder sein, sie erfahren spielerische Ablenkung und erhalten etwas Normalität zurück. Wir haben bereits 2015 festgestellt, dass für die Kinder untereinander Sprachbarrieren keine große Rolle spielen – Fußball oder Fangen spielen klappt auch ohne große Worte“, resümiert die pädagogische Leiterin des DRK Rostock, Karin Nehmer.